Fabian Buegler
Unternehmensbegleiter
Fabian hat in seiner Heimat (Schweiz) schon früh sein eigenes Geld verdient und Spaß am Wirtschaften gefunden. Nach Ausbildung und BWL-Studium entschied er sich für die globale Beratungswelt.
Er hat viele Organisationen, Branchen, Länder und Kulturen kennengelernt. Davon ist er nicht satt geworden, sondern offen und hieß auf die nächste Herausforderung geblieben!
Seine Berufung fand er in der Rolle als „Enabler“ für das Design Team von Fjord (Berlin). In regelmäßigen Check-ins fühlte er den Puls von Team und Kunden und sorgte für Priorisierung und Entscheidungsfähigkeit in den Projekten. Bei der Wachstumsstrategie spielte er eine entscheidende Rolle. Beim Aufbau neuer Büros, dem Setzen des Samens für die lokale Fjord-Kultur und der Unterstützung in der Entwicklung in neuen Markt.
Mit den Erfolgsfaktoren für ein gutes, produktives und inspirierendes Miteinander im Rucksack hat er sich zur Gründung der Agentur zur Rettung der Arbeitswelt, kurz AZRA, entschlossen. Nun widmet er sich voll und ganz seinem Herzensthema, dem Wachsen von Menschen mit und in Unternehmen. Nicht als Besserwisser (aka Berater), sondern als Sparringpartner und Coach nach dem Motto Potentiale entfalten, Organisation gestalten.
Wenn du/Sie noch mehr über mich erfahren wollen
Bewegung heißt für mich Leben. Ich spüre Körper, Geist und Seele und setze meine Kraft wirksam ein. Ich bin mit einem ganzheitlichen Blick ausgestattet. Mir ist wichtig, dass niemand zu kurz kommt. Ich versuche immer das Beste aus der Situation rauszuholen und bin entscheidungsfreudig.
Als Enkel eines erfolgreichen Patrons alter Schule (Mittelstand / Entwicklung und Produktion / Kunststofferzeugnisse / Automobil und Hausgeräte) verfüge ich über ausgeprägte Unternehmer-Gene. Fokus auf den Kunden, Lösungsorientierung und Wertschöpfung ist für mich ein Muss.
Ich wollte die Welt sehen und für Accenture war ich für Kundenprojekte in den Bereichen Unternehmensprozesse, Personal- und Organisationsentwicklung, Projekt- und Programmleitung, Fusionen, Zukauf und Verkauf von Unternehmensteilen in 11 Ländern im Einsatz.
Ich strotze nur so vor Ideen, bin pragmatisch und lasse mich auch unter Druck nicht aus der Ruhe bringen. Ich glaube an Design Thinking, aber auf das Doing kommt es an. Als Praktiker stelle ich immer die Fragen: Funktioniert die Idee, versteht sie der Nutzer, welche Auswirkung hat das Ganze auf unsere Umwelt, macht es unser Leben einfacher?
Bei den großen Beratungshäusern wird der Kundenbeziehung und dem Projekterfolg alles untergeordnet und die persönliche Entwicklung wird in Karrierestufen gemessen. Beim Potential geht es primär um Marge und Sales. Im Rahmen von Restrukturierungs- und Outsourcing Projekten bin ich mit Sinnfragen konfrontiert worden. Auf der Suche nach dem Relevanten im Leben bin für 6 Monate nach Uganda gegangen, um eine lokale NGO bei der Arbeit zu unterstützen. Es war eine bereichernde Zeit, die meinen Horizont erweitert und zur Gründung einer Familie geführt hat. Unser Lebensmittelpunkt liegt nun in Berlin.
Ich möchte Spuren hinterlassen auf dieser Welt. Zur Verbesserung beitragen. Das Umfeld schaffen für ein gutes Wirtschaften und bewusstes Miteinander in Organisationen. Dabei ist es mir wichtig, dass der Kontext berücksichtigt und lokale Lösungen gefunden werden, unter schonendem Einsatz der Ressourcen.
Meine Berufung ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Ich war lange Jahre Unternehmensberater, immer eine Lösung parat und einen Schritt voraus. Das fördert die Abhängigkeit und lähmt die Initiative. Der Coach hingegen ist nachhaltig, denn er mobilisiert das Potential, das im Unternehmen vorhanden ist. Ich begleite Unternehmen und tauche ein in den Kontext und bin Sparringspartner beim Meistern von Herausforderungen.
Ich helfe mit, neue Perspektiven zu schaffen und stelle sicher, dass es nicht an Durchhaltewille fehlt. Das Wachsen Lassen von Menschen mit und in Organisationen treibt mich an. Dabei stehe ich für Entscheidungsfreude, Mut zu neuen Wegen, Gerechtigkeit und Unabhängigkeit.
Bewegung ist Leben. Ich spüre Körper, Geist und Seele und setze meine Kraft wirksam ein. Ich bin mit einem ganzheitlichen Blick ausgestattet. Es ist mir wichtig, dass niemand zu kurz kommt. Aus jeder Situation hole ich das Beste raus und und bin entscheidungsfreudig.
Als Enkel eines Patrons alter Schule verfüge ich über ausgeprägte Unternehmer-Gene. Fokus auf den Kunden, Lösungsorientierung und Wertschöpfung ist für mich ein Muss.
Um die Welt zu sehen war ich für Accenture in Projekten für Unternehmensprozesse, Personal- und Organisationsentwicklung, Fusionen, Zukauf und Verkauf von Unternehmensteilen in 11 Ländern im Einsatz.
Ich strotze vor Ideen, bin pragmatisch und bin unter Druck die Ruhe selbst. Ich glaube an Design Thinking, doch entscheidend ist das Doing. Als Praktiker stelle ich die Fragen: Funktioniert die Idee, versteht es der Nutzer, wie wirkt es auf die Umwelt, macht es unser Leben einfacher?
Auf der Suche nach dem Relevanten habe ich 6 Monate eine lokale NGO in Uganda unterstützt. Es war bereichernd und hat zur Gründung einer Familie geführt. Unser Lebensmittelpunkt liegt nun in Berlin.
Ich möchte Spuren hinterlassen, zur Verbesserung beitragen. Das Umfeld schaffen für ein gutes Wirtschaften und bewusstes Miteinander. Dabei ist es mir wichtig, dass der Kontext berücksichtigt und lokale Lösungen gefunden werden, für den schonendem Einsatz der Ressourcen.
Ich war lange Jahre Unternehmensberater, immer eine Lösung parat und einen Schritt voraus. Das fördert die Abhängigkeit und lähmt die Initiative. Der Coach hingegen arbeitet nachhaltig, denn er mobilisiert das Potential, das bereits vorhanden ist. Ich begleite Unternehmen, als Sparringspartner beim Meistern von Herausforderungen.
Das „Wachsen Lassen“ von Menschen mit und in Organisationen treibt mich an. Mutig und unabhängig neue Wege gehen.